PRACTITIONER

In der Practitioner Ausbildung lernen Sie alle Grundlagen, um als Coach mit der Methode des transaktionalen Coachings zu arbeiten.

Ausbildung zum Practitioner im transaktionalen Coaching

Sie erfahren, wie Sie das Meta-Modell des transaktionalen Coachings in der Praxis anwenden und Ihren Klienten sicher und souverän durch einen Coaching-Prozess führen. Vom Erstkontakt über das Auftragsklärungsgespräch bis zur Durchführung eines Coaching-Prozesses und dessen Abschluss, werden alle Schritte in Theorie und Praxis vermittelt.

INHALTE

Sie erhalten ein Curriculum sowie den Zugang zu unseren Online-Modulen, die Sie während Ihrer Ausbildung nutzen können. In praktischen Übungen erfahren und erleben Sie, wie Sie das optimale Setting mit Ihrem Klienten erreichen und mittels unterschiedlicher Interventionen die von ihm gewünschten Veränderungsprozesse gestalten. Während der Ausbildung durchlaufen Sie einen Selbsterfahrungsprozess, der Ihnen ein hohes Maß an Selbstreflektion bietet.
Wenn Sie ein Aufnahmegespräch führen wollen, wenden Sie sich gerne an unsere Zentrale in Schloss Seefeld, um einen Termin zu vereinbaren.
Die Didaktik und Methodik unserer Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Aus diesem Grund erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Unterlagen als „Pre-Reading“. Zudem werden im Grundlagenstudium auch Supervisionen angeboten. Diese können auch Online durchgeführt werden, z. B. durch das Aufzeichnen einer Demo-Sitzung, die anschließend per Videocall besprochen wird. 
Wir empfehlen während der Ausbildung sieben Einzelstunden mit dem Teaching Coach als Selbsterfahrung. Auf Grund der Intensität der Ausbildung und unserem Anspruch an die Qualität ist die Gruppengröße limitiert.
Die Inhalte der Ausbildung können Sie sich hier als PDF herunterladen:
Für wen?
Die Teilnehmer des Grundlagenstudiums kommen aus unterschiedlichen beruflichen Bereichen. Einige der Teilnehmer sind dabei, sich ihren Berufswunsch zu verwirklichen, viele sind angehende und erfahrene Professionals in beratenden Berufen.
Aber auch Management-Trainer, Führungskräfte und Unternehmer zählen zu den Teilnehmern dieser Ausbildung. Die meisten entschließen sich für eine komplette Ausbildung in einer der von uns angebotenen Fachrichtungen und nutzen den Preisvorteil einer Kombibuchung.
Zulassungsvoraussetzung
Unsere Ausbildung soll für alle zugänglich sein und unterliegt lediglich den Bedingungen eines Auswahlverfahrens. Weil unsere Studierenden hohe Anforderungen an die Ausbildung haben, stellen wir Klassen nach individuellen Eignungskriterien zusammen, um ein optimales gemeinsames Lernen zu ermöglichen. 
Bevor wir Ihre Anmeldung annehmen, möchten wir mit Ihnen über Ihre Motivation, Ihre bisherigen Erfahrungen und Ziele sprechen. Dabei ist es uns wichtig, eine hohe Qualität bei den von uns ausgebildeten Coaches zu sichern. Da die Gruppengröße limitiert ist, werden die Anmeldungen nach Eingang bearbeitet. 
Auf Wunsch setzen wir Sie gerne bei einem ausgebuchten Studiengang auf eine Warteliste oder merken Sie für die nächsten Ausbildungstermine vor.
Dauer und Aufwand der Ausbildung
• 14 Präsenztage (5 Module
á 8 Stunden)
• 14 Stunden Online (7 Module á 2 Stunden)
• PreReading (Für das Studium der Unterlagen werden ca. 120 Stunden benötigt)
• Arbeit in Übungsgruppen und mit einem Übungspartner
• Supervision auf Anfrage
Nächste Ausbildung München:
Practitioner 2024
Präsenzmodule
Modul 1: 18. bis 20. Januar
Modul 2: 22. bis 24. Februar
Modul 3: 07. bis 09. März
Modul 4: 21. bis 23. März
Modul 5: 11. bis 12. April
Dozent: Werner Katzengruber
Onlinemodule
Modul 1: 22. Januar - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 2: 05. Feburar - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 3: 26. Februar - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 4: 04. März - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 5: 11. März - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 6: 25. März - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 7: 08. April  - 16:00 bis 18:00 Uhr
Dozent: Werner Katzengruber
Nächste Ausbildung Fulda:
Practitioner 2024
Präsenzmodule
Modul 1: 17. bis 19. Januar
Modul 2: 22. bis 24. Februar
Modul 3: 19. bis 22. März
Modul 4: 17. bis 19. April
Modul 5: 25. bis 26. April
Dozentin: Michaela Dudek
Onlinemodule
Modul 1: 22. Januar - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 2: 05. Feburar - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 3: 26. Februar - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 4: 04. März - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 5: 11. März - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 6: 25. März - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 7: 08. April  - 16:00 bis 18:00 Uhr
Dozent: Werner Katzengruber
Abschluss
Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Der schriftliche Teil kann zu Hause geschrieben werden (Open Book Prüfung) und wird in Form eines Fragebogens im Modul 4 ausgeteilt bzw. per Mail versendet. Die praktische Prüfung findet im Rahmen des Moduls 5 statt und beinhaltet ein Coaching mit dem Lehrtrainer als Klient.
Titel
Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den Titel „Certified Practitioner in transactional Coaching & Counseling“ nach den Standards unserer Akademie. Der Abschluss ist auch Voraussetzung für die Zulassung zu allen weiteren Aus- und Fortbildungen.
Aufwand und Kosten
Das Grundlagenstudium ist berufsbegleitend, besteht aus 14 Präsenztagen, sowie 7 Onlinemodulen und endet mit der Abschlussprüfung. Es beinhaltet auch Gruppenarbeiten und Supervisionen sowie umfangreiche Unterlagen zum Selbststudium.
Die Kosten der Ausbildung betragen € 5.950,- Euro zzgl. MwSt

DER NÄCHSTE SCHRITT

Die Inhalte der Ausbildung können Sie sich hier als PDF herunterladen: 
Wenn Sie ein Aufnahmegespräch führen wollen, wenden Sie sich gerne an unsere Zentrale, um einen Termin zu vereinbaren.

KONTAKT

+49 8152 98 25 30

SCHLOSS SEEFELD

Besuchen Sie uns auf Schloß Seefeld 20 Min. westlich von München.
Schloßhof 7, 82229 Seefeld
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktieren Sie uns jetzt:

Das SMS-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram