PRACTITIONER IN BUSINESS 
COACHING & COUNSELING

Als Business & Leadership Coach arbeiten Sie in unterschiedlichen Rollen. Als Coach arbeiten Sie hauptsächlich mit Führungskräften zusammen.

Ausbildung zum Master Pactitioner in transactional Business Coaching & Counseling

INHALTE

Sie unterstützen Ihre Klienten in unterschiedlichen intra- und interpersonellen Konflikten sowie bei der Findung nachhaltiger und klarer Entscheidungen. Diese betreffen in der Regel nicht nur das berufliche Umfeld Ihres Klienten, sondern bezieht auch das soziale System Ihres Klienten mit ein.
Sie sind vertrauensvoller Berater in der Karriereplanung und unterstützen ihren Klienten bei der Arbeit an neuen Perspektiven. Sie entwickeln Führungskräfte im Kontext der organisatorischen und unternehmerischen Herausforderungen.
Dabei können Sie sich auf die im Basic Practitioner erworbene psychologische und kommunikative Kompetenz stützen, die Ihnen eine hervorragende Basis für ihre Arbeit bietet.
In der Ausbildung werden Sie sowohl die Rolle einer Führungskraft, die eines Klienten und selbstverständlich auch die des Coaches einnehmen.
Dies ermöglicht einen optimalen Praxistransfer und stärkt Ihre tatsächliche Fähigkeit, sich in die unterschiedlichen Perspektiven einzufühlen.
Sollten Sie Ihre Tätigkeit erweitern wollen, empfehlen wir Ihnen die Ausbildung zum Master Practitioner, in dem Sie lernen, wie Sie als Moderator erfolgreiche Workshops durchführen.
Diese Tätigkeiten werden häufig von Unternehmen bei Coaches angefragt und sind deshalb Inhalt unserer Master-Ausbildung.
Die Didaktik und Methodik unserer Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Aus diesem Grund erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Unterlagen als „Pre-Reading“. Zudem werden im Grundlagenstudium auch Supervisionen angeboten. 
Diese können auch Online durchgeführt werden, z. B. durch das Aufzeichnen einer Demo-Sitzung, die anschließend per Videocall besprochen wird. 
Auf Grund der Intensität und der Rücksichtnahme auf die individuellen Interessen jedes Einzelnen ist die Gruppengröße limitiert. Der Anspruch an die Qualität unserer Ausbildung lässt keine größeren Gruppen zu.
Die Inhalte der Ausbildung können Sie sich hier als PDF herunterladen:
Für wen?
Die Teilnehmer dieser Ausbildung sind vor allem an der Arbeit mit Menschen im beruflichen Kontext interessiert. Sie kommen aus betriebswirtschaftlichen Bereichen wie auch aus dem Management-Training oder der Psychologie.
Menschen in unternehmerischen und organisatorischen Transformationsprozessen zu begleiten ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die interdisziplinäres Wissen aus unterschiedlichen Bereichen benötigt. Besonders Führungskräfte sind in diesem Kontext stark gefordert und benötigen Unterstützung.
Zulassungsvoraussetzung
Voraussetzung, um an dieser Ausbildung teilzunehmen, ist der erfolgreiche Abschluss unserer Practitioner Ausbildung.
Dauer und Aufwand der Ausbildung
• 14 Präsenztage (5 Module á 8 Stunden)
• 14 Stunden Online (7 Module á 2 Stunden)
• PreReading (Für das Studium der Unterlagen werden ca. 120 Stunden benötigt)
• Arbeit in Übungsgruppen und mit einem Übungspartner
• Supervision auf Anfrage
Termine:
Ausgebucht
Präsenzmodule
Modul1: 14. bis 16. Juni
Modul2: 19. bis 21. Juli
Modul3: 13. bis 15. September
Modul4: 27. bis 29. September
Modul5: 19. bis 20. Oktober
Onlinemodule
Modul1: 19. Juni 16:00 bis 18:00
Modul2: 30. Juni 16:00 bis 18:00
Modul3: 10. Juli 16:00 bis 18:00
Modul4: 24. Juli 16:00 bis 18:00
Modul5: 14. August 16:00 bis 18:00
Modul6: 18. September 16:00 bis 18:00
Modul7: 02. Oktober 16:00 bis 18:00
Abschluss
Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Der schriftliche Teil kann zu Hause geschrieben werden und wird in Form eines Fragebogens im Modul 5 ausgeteilt bzw. per Mail versendet.Die praktische Prüfung findet im Rahmen des Moduls 5 statt und beinhaltet ein Coaching mit dem Lehrtrainer als Klient.
Titel
Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den Titel „Certified Practitioner in transactional Business & Leadership” unserer Akademie.
Aufwand und Kosten
Die Kosten der Ausbildung betragen € 5.950,- Euro zzgl. MwSt 

DER NÄCHSTE SCHRITT

Die Inhalte der Ausbildung können Sie sich hier als PDF herunterladen:
Wenn Sie ein Aufnahmegespräch führen wollen, wenden Sie sich gerne an unsere Zentrale, um einen Termin zu vereinbaren.

KONTAKT

+49 8152 98 25 30

SCHLOSS SEEFELD

Besuchen Sie uns auf Schloß Seefeld 20 Min. westlich von München.
Schloßhof 7, 82229 Seefeld
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktieren Sie uns jetzt:

Das SMS-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram