MENTALE GESUNDHEIT

Was brauchen Menschen in Organisationen und Unternehmen, um in Krisen und Transformationen in einer komplexen und unsicheren Welt erfolgreich zu sein?
Zur Vorbestellung des Buches einfach dieses Formular ausfüllen und abschicken.
Ihre Vorbestellung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Vorbestellung war erfolgreich.

Bruchstelle Mentale Gesundheit

Wir alle spüren es täglich, die Welt befindet sich im Umbruch.
Die Zukunft ist ungewiss, die Vorhersagbarkeit geht gegen Null. Die neue Norm ist die permanente Vorläufigkeit. Die daraus resultierende Unsicherheit schafft Zukunftsängste, die sich massiv auf unsere Gesundheit auswirken.
In der Folge der Corona-Krise explodierte die Anzahl derer, die sich mit psychischen Problemen konfrontiert sahen.
Seit dem Jahr 2000 hat sich unser individuelles Stresserleben verdoppelt. Krisen und technologisch bedingte Transformation sind allgegenwärtig und sorgen bei den Mitarbeitenden für Unsicherheit und Zukunftsängste.
In den Gesundheitsreporten der Krankenkassen und anderen Studien wird ein dramatischer Anstieg von Fehltagen aufgrund psychischer Erkrankungen festgestellt.
Was brauchen die Menschen in Organisationen und Unternehmen, um in einer unsicheren Welt, die von Krisen und Transformationen gekennzeichnet ist, erfolgreich zu sein? In meinen Vorträgen, Seminaren und in meinem neuen Buch beantworte ich diese Frage aus mehreren Perspektiven.

"Kümmern Sie sich um das mentale Betriebssystem Ihrer Organisation"

Werner Katzengruber

Was ist mentale Gesundheit?

Mentale Gesundheit bedeutet mehr als nur das Fehlen psychischer Erkrankungen oder stressbedingten Überlastungssymptomen. Mentale Gesundheit bedeutet die Fähigkeit der aktiven Selbstregulation, des klaren Denkens und das positive Gefühl der Selbstwirksamkeit und Eigenermächtigung. Es umfasst alle Bereiche der Emotionen und damit der Lebensqualität, denn wir Menschen sind mehr fühlende Wesen als denkende. Wer sich um seine mentale Gesundheit bemüht, wird mit den alltäglichen Belastungen des Lebens gut umgehen können.
Mentale Gesundheit ist die Grundlage für positive Beziehungen, Erfolg und gute Entscheidungen. Nur wer die Funktionen und die Arbeitsweise des mentalen Betriebssystems kennt, kann lernen mit Stress umzugehen und sein Potenzial zu entfalten.
Mentale Gesundheit wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus: egal ob es sich um Beziehungen und Partnerschaften, beruflichen Erfolg, der körperlichen Fitness oder der allgemeinen Lebensqualität handelt. Daher ist es wichtig, gerade in herausfordernden Zeiten, sich bewusst um die Förderung der eigenen mentalen Gesundheit zu kümmern.
Wir haben über 5.000 Führungskräfte befragt und festgestellt, dass nur die Wenigsten gelernt haben, mit Krisen und den daraus folgenden Transformationen professionell umzugehen.
Doch gerade in schwierigen Zeiten wird die Qualität der Unternehmenskultur, sowie die Fähigkeiten der Führungskräfte auf die Probe gestellt.
Ich habe die Ursachen für toxischen Faktoren in Unternehmen analysiert und ich weiß, wie diese eine Organisation von innen heraus zerstören kann. 
Gleichzeitig habe ich durch meine Erfahrung gelernt, welche Rahmenbedingungen für eine resiliente Organisation benötigt werden und wie diese gestaltet werden können. 
Zukunftsfähige Organisationen benötigen eine neue Kultur des Verständnisses über die Zusammenhänge zwischen mentaler Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

Was bedeutet mentale Gesundheit für Unternehmen?

Es bedeutet, dass sich um eine Investition in die ethische und moralische Förderung der mentalen Gesundheit, bemüht wird, wodurch im Unternehmen die Voraussetzungen für qualitativ ausgezeichnete Leistungen und Loyalität geschaffen werden. Daher ist die Förderung mentaler Gesundheit in Organisationen nicht nur für die Mitarbeiter von Interesse, sondern auch für die Steigerung der Wirtschaftlichkeit im Unternehmen.
Um eine gesunde und nachhaltig produktive Arbeitswelt zu schaffen, müssen sich Organisationen und Unternehmen darüber bewusst werden, dass die mentale Gesundheit ein wesentlicher Baustein für ihren Erfolg ist.
Die Pandemie und der darauffolgende Krieg in der Ukraine haben uns gezeigt, wie schlecht unser Krisenmanagement, speziell in Bezug auf die psychische Gesunderhaltung ist. Daher ist es nicht nur eine individuelle Verantwortung, sondern eine Aufgabe des Managements und der Führungskräfte, für eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung zu sorgen.
Sich aktiv um die mentale Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu kümmern, ist zu einer neuen Führungsaufgabe geworden. Dazu benötigt es Ressourcen und Angebote, die sich auf Prävention und Unterstützung fokussieren. Die individuelle Selbstfürsorge ist auch, und speziell, für Führungskräfte wichtig, da sie in Krisenzeiten besonders herausgefordert werden.
Gerade in unserer leistungsorientierten Gesellschaft ist es wichtig, das Stigma über die Folgen psychischer Überlastung abzubauen und einen offenen Diskurs über das sensible Thema der mentalen Gesundheit zu führen. Letztendlich ist die mentale Gesundheit ein gemeinschaftliches Anliegen, das alle Menschen betrifft.

DER AUTOR

Werner Katzengruber

Ich bin Werner Katzengruber und begleite als Coach und Trusted Advisor seit mehr als 25 Jahren Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen.
Meine Kernkompetenz ist, Menschen in Organisationen während Krisen und Veränderungsprozessen zu unterstützen. Ich begleite sie in unterschiedlichen Rollen durch die turbulente Zeit, in der das Alte noch nicht gegangen und das Neue noch nicht eingetroffen ist.
Ich arbeite mit Ihnen an neue Kompetenzen, an der Mobilisierung Ihre mentalen Ressourcen, der Fähigkeit auch bei großen Herausforderungen lösungsorientiert zu bleiben und Ihre psychische Widerstandskraft zu stärken. Im Laufe meiner Tätigkeit lernte ich unterschiedlichste Arbeitsumwelten kennen und sammelte viele Erfahrungen über die Eigenheiten von Organisationskulturen, Unternehmen und Branchen.

Seminare | Workshops | Vorträge

Wenn auch Ihnen das Thema "Mental Health" in Ihrer Organisation am Herzen liegt, dann beraten wir Sie gerne.  
Wir unterstützen Sie kurz- und langfristig bei Ihren nächsten Schritten. Nehmen Sie noch heute unverbindlich Kontakt mit uns auf.
KONTAKT

MENTAL HEALTH

Die Schlüsselkompetenz
resilienter
Organisationen

Krisen und technologisch bedingte Transformation sind derzeit allgegenwärtig und sorgen bei den Mitarbeitenden für Unsicherheit und Zukunftsängste. Was brauchen Menschen in Organisationen und Unternehmen, um in Krisen und Transformationen, in einer komplexen und unsicheren Welt, erfolgreich zu sein? 

Dieses Buch beantwortet diese Frage aus der Perspektive der Psychologie und der Neurobiologie. Daher dreht sich alles um den Menschen, der, aus Sicht des Autors, mehr denn je den zentralen Faktor für Erfolg darstellt. 
Mentale Gesundheit und Resilienz sind zu erfolgskritischen Faktoren und zentralen Themen, in dieser sich stark verändernden Welt geworden. Die psychische Gesunderhaltung ist, laut dem aktuellen Bericht der WHO, eines der dringlichsten Vorhaben unserer Zeit. 
Das Buch beschreibt, welche Rahmenbedingungen für eine resiliente Organisation vorhanden sein müssen. Es vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung aus der Praxis des Autors. 

Zukunftsfähige Organisationen benötigen eine neue Kultur des gegenseitigen Verständnisses und damit eine neue Führungskultur. So ist dieses Buch auch ein Appell an Führungskräfte, ihre Kompetenzen im Sinne ihrer (Selbst-) Wirksamkeit zu erweitern.

REFERENZEN

Aareal Bank AG / Allianz Versicherungen AG / Augsburger Allgemeine Zeitung / Avaya GmbH & Co.KG / AOK - Die Gesundheitskasse / Bauer Media / Bundesagentur für Arbeit / BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH / Commerzbank  /  DEHN SE / Deutsche Patek Philippe GmbH / Axel Springer AG / / Bayerischer Rundfunk / BKK Landesverband Bayern / Deutsche Bahn AG / Deutsche Buchhändlerschule GmbH /  DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH / Deutsche Welle / eBay  / EON Energie / Funke Mediengruppe GmbH /  Gruner + Jahr AG & Co.KG / GlaxoSmithKline GmbH & Co.KG / Hilti AG / Holtzbrinck Digital GmbH  / Holzbrinck Ventures / Hubert Burda Media / / Hoerbiger Automatisierungstechnik Holding GmbH / Immobilien Scout GmbH / Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co.KG  /  Kühne + Nagel AG / Microsoft /mobile.de / Johnson & Johnson GmbH / Klüber Lubrication / New Balance Germany Inc. / SALEWA Sportgeräte GmbH / Sony / Willy Bogner GmbH & Co.KGaA Mindshare GmbH /  Mobilkom Austria AG / NZZ Neue Zürcher Zeitung / Otto GmbH & Co.KG / Tunap Deutschland GmbH  / OMNICOM Media Group Germany GmbH / ProSiebenSat.1 Media AG / Rheinische Post GmbH / SBK Siemens Betriebskrankenkasse / Steinbeis-Hochschule Berlin GmbH (SHB) / Schneider Electric GmbH / Schunk GmbH & Co. KG  / Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co.KG / Ströer Out-of-Home Media AG / Telefónica O2 / Toshiba  / Der Tagesspiegel GmbH / Vattenfall / Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH /Vodafone D2 GmbH / Wirtschaftskammer Tirol / ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen / Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG /

KONTAKT

+49 8152 98 25 30

SCHLOSS SEEFELD

Besuchen Sie uns auf Schloß Seefeld 20 Min. westlich von München.
Schloßhof 7, 82229 Seefeld
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktieren Sie uns jetzt:

Das SMS-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram