Neue Perspektiven im Coaching

Entdecken Sie das Potential des transaktionalen Coachings.
Lernen Sie unsere innovative Coaching Methode und schaffen Sie nachhaltige Veränderung durch Ihre psychologische Kompetenz.

Ihre Coaching Ausbildung

Ziel unserer Coaching Ausbildungen ist, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erweitern und das psychologische Wissen zu vertiefen.

Von Experten entwickelt

Unsere Ausbildung basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und verbindet bewährtes psychologisches Wissen mit innovativen Ansätzen der Neurobiologie und Hirnforschung. 
Sie wurde von einem Expertenteam aus unterschiedlichen Fachbereichen entwickelt und jeder Aspekt wurde auf seine Wirksamkeit in der Praxis überprüft.

Nachhaltig und wirksam

Wir verstehen, dass nachhaltiges Wachstum Zeit, Geduld und einen ganzheitlichen Ansatz erfordert. Unsere Methode berücksichtigt die Komplexität menschlicher Entwicklung und begleitet Ihre Klienten behutsam auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation.
Lernen Sie die Psyche zu verstehen, um die Selbstwirksamkeit und Eigenermächtigung Ihrer Klienten nachhaltig zu stärken.

Ihre Persönlichkeitsentwicklung als Coach

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Talente und Potenziale optimal in den Coaching-Prozess integrieren. Unsere Methode zielt darauf ab, Ihre verborgenen Talente freizulegen und ungenutzte Ressourcen zu entfalten.
Wir schaffen eine vertrauensvolle und unterstützende Umgebung, in der Sie sich sicher fühlen können, um sich in einem geschützten Raum zu öffnen und zu wachsen. Unsere einfühlsamen Teaching-Coaches begleiten Sie auf Augenhöhe und unterstützen Sie mit ihrer Expertise.

Individualität

Wir legen in unserer Ausbildung viel Wert auf Individualität und persönliche Entwicklung unserer Studierenden. Jeder Mensch ist einzigartig, und unsere Ausbildung passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Wir vermitteln keine vorgefertigten Lösungen, sondern maßgeschneiderte Unterstützung für Ihr persönliches Wachstum als Coach, um Ihnen das notwendige Vertrauen in Ihre Coaching-Fähigkeiten zu geben. Daher ist die Anzahl der Teilnehmenden auf zwölf Personen begrenzt.

Warum eine neue Coaching Methode?

Der Vorwurf, dass Coaches nur die Spitze des Eisbergs sehen und daher auch nur an den Symptomen arbeiten, ist nicht von der Hand zu weisen. Wenn die Kuppe des Eisbergs geschmolzen ist, dann drängen neue Schichten an die Oberfläche und wollen bearbeitet werden. 

Warum transaktionales Coaching?

Waren es früher ausschließlich Führungskräfte und Manager, die einen Coach aufsuchten, ist Coaching heute in nahezu allen Gesellschaftsschichten etabliert. Um den Anforderungen einer ganzheitlichen Zusammenarbeit mit unseren Klienten gerecht zu werden, benötigen wir solide Kenntnisse in unterschiedlichen Disziplinen.
Die ständige Weiterentwicklung unseres Konzeptes in Theorie und Praxis garantiert eine erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Coaching Ausbildung.

Buchen Sie Ihr persönliches und kostenfreies Beratungsgespräch mit Werner Katzengruber

Ihre Anfrage konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anfrage war erfolgreich.
Das SMS-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?

DIE AKADEMIE

Als die Akademie vor über 10 Jahren gegründet wurde, war sie ein Geheimtipp in der Coaching Szene. Sie war durch den Enthusiasmus und Pioniergeist des Gründers Werner Katzengruber geprägt. Werner Katzengruber entwickelte mit Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen die Methode des transaktionalen Coachings, die ein Synonym für exzellentes Coaching wurde. Das Ziel der Akademie ist, neue Maßstäbe im Coaching und der Beratung zu setzen.
Durch die fachübergreifende Qualifikation sind unsere Coaches und Berater bestens auf ihre Praxis vorbereitet. In den Ausbildungen steht die praktische Arbeit im Vordergrund, denn Sie sollen nach dem erfolgreichen Abschluss für die Praxis gerüstet sein, unabhängig davon, für welche Zielgruppe und Schwerpunkte Sie sich entschieden haben. Viele Absolventen unserer Akademie beschreiben ihre Zeit bei uns als lebensverändernd, da sie selbst einen intensiven Selbsterfahrungsprozess durchlebten.
Werner ist der beste Coach, mit dem ich gearbeitet habe.

Franco Carlotto

SECHSFACHER WORLD FITTNESS CAMPION
Zu Beginn des Seminars war ich noch skeptisch. Doch Werner Katzengruber zeigte mir, dass Substanz hinter seinen plakativen Aussagen steckt.

Paul Anfang

VORSTAND BS ENERGY
Werner Katzengruber ist einer der besten Coaches, Kommunikations- und Verhaltenstrainer.

Johannes B. Kerner

MODERATOR
Die Coaching Ausbildung hat mir dabei geholfen, meinen eigenen Coaching-Stil zu entwickeln. Ich bin sehr glücklich, mich für diese Ausbildung entschieden zu haben und möchte diese wertvolle Zeit nicht missen.

Sabine Freivogel

LEITUNG AUSBILDUNG, WILLI BOGNER GMBH & Co.KG

"Alles beginnt mit einer Entscheidung."

Gehen Sie jetzt den nächsten Schritt

und buchen Sie Ihr persönliches und kostenfreies Beratungsgespräch mit Werner Katzengruber.

Ihre Anfrage konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anfrage war erfolgreich.
Das SMS-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?
Dauer und Aufwand der Ausbildung
• 14 Präsenztage (5 Module
á 8 Stunden)
• 14 Stunden Online (7 Module á 2 Stunden)
• PreReading (Für das Studium der Unterlagen werden ca. 120 Stunden benötigt)
• Arbeit in Übungsgruppen und mit einem Übungspartner
• Supervision auf Anfrage
Nächste Ausbildung München:
Practitioner 2024
Präsenzmodule
Modul 1: 18. bis 20. Januar
Modul 2: 22. bis 24. Februar
Modul 3: 07. bis 09. März
Modul 4: 21. bis 23. März
Modul 5: 11. bis 12. April
Dozent: Werner Katzengruber
Onlinemodule
Modul 1: 22. Januar - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 2: 05. Feburar - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 3: 26. Februar - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 4: 04. März - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 5: 11. März - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 6: 25. März - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 7: 08. April  - 16:00 bis 18:00 Uhr
Dozent: Werner Katzengruber
Nächste Ausbildung Fulda:
Practitioner 2024
Präsenzmodule
Modul 1: 17. bis 19. Januar
Modul 2: 22. bis 24. Februar
Modul 3: 19. bis 22. März
Modul 4: 17. bis 19. April
Modul 5: 25. bis 26. April
Dozentin: Michaela Dudek
Onlinemodule
Modul 1: 22. Januar - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 2: 05. Feburar - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 3: 26. Februar - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 4: 04. März - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 5: 11. März - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 6: 25. März - 16:00 bis 18:00 Uhr
Modul 7: 08. April  - 16:00 bis 18:00 Uhr
Dozent: Werner Katzengruber

Sie haben sich schon entschieden?
Dann finden Sie hier das Anmeldeformular 

ZUR ANMELDUNG

Welche Ausbildung ist die richtige für mich?

Unsere Ausbildungen sind immer lebensverändernd. Buchen Sie Ihr persönliches und kostenfreies 1 zu1 Gespräch mit Werner Katzengruber.

Buchen Sie Ihr persönliches und kostenfreies Beratungsgespräch mit Werner Katzengruber

Jetzt buchen
Schloss Seefeld

DIE LOCATION

Unsere Akademie befindet sich im Schloss Seefeld, nahe München, im wunderschönen 5-Seenland.  Ein kleiner Pfad entlang eines kleinen Flüsschens, ist für kontemplative Spaziergänge bestens geeignet und wird von unseren Teilnehmern gerne genutzt. In unserem Innenhof befindet sich ein typisch bayerisches Wirtshaus, dass im Sommer seinen Biergarten öffnet. 
Die Anreise ist bequem und wir haben kostenfreie Parkplätze für unsere Gäste auf dem Gelände. In kurzer Zeit erreichen Sie den Pilsensee, den Wörthsee und den Ammersee, so dass Sie in einer der schönsten Urlaubsregionen Ihre Zeit genießen können. Nach München sind es ca. 30 Minuten mit dem Auto und auch mit dem ÖPNV sind wir gut zu erreichen.

Unsere Teilnehmer haben die Möglichkeit, während den Präsenztagen in unseren Partnerhotels direkt am Ammersee zu übernachten. Dort wartet eine herrliche Strandpromenade auf Sie, sowie zahlreiche Restaurants und Cafés.

"Die Dinge sind nicht wie sie sind. Sie sind wie wir sie wahrnehmen und welche Bedeutung wir ihnen geben."

Werner Katzengruber

KONTAKT

+49 8152 98 25 30

SCHLOSS SEEFELD

Besuchen Sie uns auf Schloß Seefeld 20 Min. westlich von München.
Schloßhof 7, 82229 Seefeld
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktieren Sie uns jetzt:

Das SMS-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?
graduation-hatuserdiamondrocket
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram