Angst
Wir leben heute in einer Zeit der ständigen Selbstoptimierung. Dabei streben viele Menschen nach Veränderung und scheitern an der simplen Tatsache, dass es sich dabei um einen aufwendigen und zeitintensiven Prozess handelt. Hierbei finden sich viele schnell in der institutionellen Selbstoptimierungsfalle wieder, dabei kann eigentlich nur der Kontakt zu uns selbst uns stärken.
Bevor wir uns mit dem Thema Selbstwirksamkeit auseinandersetzen, müssen wir erst klären, was es bedeutet. In einem Satz gesagt, ist Selbstwirksamkeit der Glaube an die eigenen Fähigkeiten. Das Konzept der Selbstwirksamkeit beruht auf der Arbeit des amerikanischen Psychologen Albert Bandura, der in experimentellen Studien den Einfluss des Glaubens an die eigene Wirksamkeit im Zusammenhang mit […]
Was ist negativer Stress, wie wirkt er sich aus und was kann man dagegen machen? Der “Böse-Stress” wird als Distress bezeichnet und ist eine Katastrophe für unser Gehirn, denn er erzeugt Angst, da er Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin und Kortisol freisetzt. Das ist derselbe Hormoncocktail, der auch bei Todesangst und schwerer Krankheit freigesetzt wird. Unser emotionales […]
Das Thema psychische Salutogenese spielt sowohl bei meinen Klienten aber auch bei den TeilnehmerInnen meiner Akademie eine tragende Rolle Dabei geht es mir aber nicht um die Reparaturarbeiten am mentalen Betriebssystem, sondern um die Gesunderhaltung der Psyche. Salutogenese statt Pathogenese. Gesunderhaltung statt Heilung. Lasst mich an einer Geschichte kurz erklären, was es mit dem Begriff […]
Unsere schlimmste Krankheit, ist der Verlust der Ruhe. Seit wir Geräte zu Messung der Zeit entwickelt haben, bestimmen diese unser Leben. Wir teilen die Zeit in Arbeitszeit, Freizeit, Zeit für Sport, für soziale Kontakte und allerlei andere wichtige Termine, die uns wichtig erscheinen. Unser Zeiterleben ist geprägt von immer mehr Aktivitäten, in einer immer kürzer […]
Nichts ist an sich von Bedeutung, denn Bedeutung wird gegeben. Bedeutung ist nicht das Ereignis selbst. Nichts, was passiert trägt eine Bedeutung in sich. Wir sind es, die Ereignisse mit Bedeutung aufladen. Entscheidend dafür ist unsere Aufmerksamkeitsrichtung. Unser Leben findet dort statt, worauf unsere Aufmerksamkeit fokussiert ist. Energy Flows where attention goes. Die Energie folgt […]
Alle Menschen streben danach und in der amerikanischen Verfassung wird es sogar als eines der Grundrechte bezeichnet, Glück. Aber was ist Glück? Ich habe mich mit vielen unterschiedlichen Menschen zu diesem Thema ausgetauscht und für mich ein Fazit gezogen. Doch bevor ich Ihnen meine Definition von Glück erzähle, möchte ich Ihnen gerne einige interessante Erkenntnisse […]
Wie oft lese oder höre ich „lebe im Moment“. Dabei frage ich mich, wie es einem Menschen gelingt, nicht im Moment zu bleiben. Wenn Menschen eine Fähigkeit haben, dann ist es die, im Moment zu leben. Warum? Weil das Gehirn immer nur im Moment denken kann, egal ob es die Zukunft plant oder an der […]
Denken kann krank machen:Ich möchte Sie gerne mit dem bösen Bruder des Placebo-Effekts, dem Nocebo-Effekt bekannt machen. Nocebo bedeutet, ich werde dir schaden. Wenn man auf der internationalen Suchmaschine für wissenschaftliche Forschung, Pubmed, nach Ergebnissen zur Nocebo-Forschungen sucht, findet man bei der Stichworteingabe aktuell gerade mal 926 Ergebnisse. Wenn man hingegen das Stichwort Placebo eingibt, […]