Die Angst vor Verlust, wird höchstwahrscheinlich später zu Verlust führen. Durch meine psychologische Brille gesehen, ist der primäre Grund für Konkurrenzdenken die Angst vor Verlust. Diese Angst ist in unserem Wirtschaftssystem der treibende Faktor.
Angst führt zu drei Reaktionen, die als unsere archaischen Überlebensreflexe bezeichnet werden können. Flucht, Angriff oder Erstarren. Diese Reaktionsmuster sitzen tief in unserem Gehirn und sie sind für die Sicherung unserer Existenz gedacht, aber nicht um ein Unternehmen durch eine Krise zu führen.
Wenn in Krisenzeiten der interne Wettbewerb um das Überleben ausgerufen wird, hat das immer denselben Effekte: die guten Mitarbeitenden suchen sich einen neuen Arbeitgeber (Flucht) und diejenigen, die am Arbeitsmarkt wenig Chancen hatten, igeln sich ein (Erstarrung). Der Betriebsrat formiert sich und geht gegen die neuen Pläne der Organisation vor (Angriff). Am Ende führen alle diese Reaktionen nicht zum gewünschten Erfolg, sondern wirken sich schädigend auf Überlebensfähigkeit der Organisation aus.